Europa heute
Channel Details
Europa heute
Europa ist nicht nur Brüssel, aber auch. "Europa heute" verbindet die europapolitische Berichterstattung mit dem Anspruch, einzuordnen und den europäischen Alltag in Reportagen zu illustrieren. Die Beiträge kommen aus den 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union und aus all jenen Ländern, die zwar...
Recent Episodes
204 episodes
Kroatien - Warum die Wehrpflicht ab 2026 zurückkommt
Freches, David www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Ukraine - Korruption in der Energiebranche
Barth, Rebecca www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Drohnen über Belgien - und die russischen Vermögenswerte
Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Leben auf dem Supervulkan: Evakuierungsübung in Neapel
Kleinjung, Tilmann www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Neuer Präsident in Nordzypern - Neuer Schwung für die Wiedervereinigung?
Köhne, Gunnar www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Sergej Lawrow - Sinkt der Stern des russischen Außenministers?
Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Suche nach Gerechtigkeit - Italien und die SS-Opfer des Massakers von Marzabotto
Weiß, Lisa www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Vitré in der Bretagne - Vorbild für die Reindustrialisierung Frankreichs
Mönch, Niklas www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Zugnetz in Europa - Gespräch mit Mobilitätsexpertin Laura Porak, JKU Linz
Noll, Andreas www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Armenien - Der schwierige Kampf gegen häusliche Gewalt
Movsisyan, Marspet www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Griechenland - Wie Phantom-Tiere Millionen aus Brüssel fraßen
Pompl, Moritz www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Haushaltschaos in Europa - Gespräch mit Wirtschaftsexperte Guntram Wolff
Noll, Andreas www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Diktatur-Gedenken in Spanien - Regierung wirbt für Auflösung der Franco-Stiftung
Kellner, Hans-Günter www.deutschlandfunk.de, Europa heute
EU-Kommissarin Kos - Die Beitrittskandidaten müssen liefern
Die EU will sich erweitern, doch nicht um jeden Preis. Serbien fällt noch durch, Albanien und Moldau könnte die EU verkraften. Doch für einen Eintritt...
EU-Erweiterungsbericht 2025 - Die Fortschritte der Beitrittskandidaten
Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Tschechien - Andrej Babis schmiedet EU-kritische Rechts-Koalition
Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Ukrainische Städte unter Militärverwaltung - Baut Selenskyj seine Macht aus?
Kellermann, Florian www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Kokain nach Europa statt in USA? - Interview mit Strafrechtler Arndt Sinn
Voigt, Nina www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Istanbul-Konvention - Warum Lettland aussteigt
Wäschenbach, Julia www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Melonis Justizreform - Wie Kritiker und Opposition reagieren
Kronthaler, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Lukoil und Rosneft: Folgen der US-Sanktionen in Europa - Gespräch mit A. Libman
Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Deutsche Minderheit in Polen - Mehr Gestaltungsspielraum gewünscht
Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Protestbewegung in Serbien - Gespräch mit Studentin Aleksandra aus Novi Sad
Peetz, Katharina www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Unglück mit Folgen - Vor einem Jahr stürzte das Bahnhofsvordach in Novi Sad ein
Verenkotte, Clemens www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Einsturz in Novi Sad - Die serbischen Proteste halten ein Jahr nach dem Unglück an
Der Einsturz des Bahnhofsvordaches in Novi Sad vor einem Jahr löste Proteste aus, die bis heute andauern. Sie richten sich gegen Präsident Vučić. Eine...
Zivilisten im Visier - Russ. Angriffe als Mittel der Vertreibung in der Ukraine
Kellermann, Florian www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Spaniens Regierung vor dem Aus? Das Kalkül des Carles Puigdemont
Kellner, Hans-Günter www.deutschlandfunk.de, Europa heute
NATO-Ostflanke - "Das ist der Beginn des langfristigen Abzuges der USA"
Die Verringerung amerikanischer Truppen von der NATO-Ostflanke zeichnet sich schon lange ab, sagt Sicherheitsexperte Ulrich Kühn. Er geht davon aus, d...
Merz besucht die türkischen Präsidenten: Pragmatismus statt Kritik?
Lueb, Uwe www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Krieg in der Ukraine - Bombendrohungen treffen die Schulen ins Herz
Nicht nur mit Waffen greift Russland die Ukraine an. In Odessa setzt das Putin-Regime auf Bombendrohungen gegen Schulen. Lehrerin Karina Beigelzimer e...
Neue Rheinmetall-Fabrik in Bulgarien: Umstrittenes Großprojekt
Verenkotte, Clemens www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Bargeldloses Zahlen in Schweden - Vom digitalen Vorreiter zur Krisenresistenz
Bakkenbüll, Ann-Brit www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Vereinigtes Königreich - Britische Innenpolitik in der Krise
Prössl, Christoph www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Vor den Neuwahlen - Wird Henri Bontenbal neuer Regierungschef in den Niederlanden?
Vor den Wahlen in den Niederlanden gibt es keinen eindeutigen Favoriten. Stärkste Kraft könnte wieder die rechtsnationale Partei PVV von Geert Wilders...
Angriffe auf Journalisten in Italien - RAI-Moderator Ranucci wieder auf Sendung
Kronthaler, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Ein Jahr nach Valencia-Hochwasser - Angehörige von Todesopfern und Überlebende
Kellner, Hans-Günter www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Polen - Das Ende der "Bürgerplattform" von Regierungschef Donald Tusk
Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Ostsee-Infrastruktur - warum sich Sabotage kaum beweisen lässt
Sinram, Jana www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Irland - Nachfolge für Präsident Michael D. Higgins gesucht
Irland wählt die Nachfolge für Präsident Michael D. Higgins, der nach zwei Amtszeiten nicht erneut antreten darf. Zur Abstimmung stehen zwei Frauen: H...
Nordirlandkonflikt: Britischer Ex-Soldat im Bloody Sunday Trial freigesprochen
Peetz, Katharina www.deutschlandfunk.de, Europa heute